-
Heute wird in Polen des Aufstands im Warschauer Ghetto gedacht. Am 19. April 1943 rückten SS-Einheiten in das Ghetto vor, um es endgültig aufzulösen und alle Insassen in Vernichtungslager zu deportieren. Getragen von der Jüdischen Kampfgruppe ŻOB und dem Jüdischen Militärverband ŻZW leisteten die Verfolgten erbittert bewaffneten Widerstand.
-
Zunächst ist festzuhalten, dass die von mir gestartete Umfrage sowohl qualitativ als auch quantitativ keinerlei Anspruch auf repräsentative Ergebnisse erlaubt. Dafür war der Kreis aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer (denen ich recht herzlich danken möchte) bei Weitem zu klein und deren Daten (Alter, Bildungsabschluss etc.) wurden nicht ermittelt. Dennoch ergibt das Resultat ein für mich interessantes […]
-
…dem Osteuropakanal der Uni Freiburg. Herzlichen Dank für das spannende Interview und einen guten Rutsch, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ein Besuch dieses ambitionierten wissenschafts-journalistischen Podcast-Projekts lohnt!
-
Wenn alle Einkäufe erledigt, das Essen vorbereitet, der Baum geschmückt und die Briefe geschrieben sind, steht einer besinnlichen Weihnachtszeit nichts mehr im Weg. Besinnen kann man sich auf vieles; auch auf Zeiten, in denen das Weihnachtsfest von großer Sorge begleitet war. Ein einprägsames Zeugnis legte ein im jüdischen Glauben aufgewachsener und 1912 zum Protestantismus konvertierter […]
-
Aufgrund mehrerer Nachfragen gebe ich hier einen ersten Zwischenstand der Umfrageergebnisse zu »Warum Geschichte?« bekannt. Die Umfrage wird weiterhin online verfügbar sein. Ich möchte die Ergebnisse dazu nutzen, mein nächstes Thesenpapier zu erstellen. Allerdings benötige ich dazu noch mehr Meinungen. Also: teilen, versenden, tweeten! An der Umfrage teilnehmen
-
Große und kleine Unternehmen setzen heute auf Transparenz und Qualität. Marken und Unternehmen werden an ihrem Image gemessen. Erfolg basiert auf dem Vertrauen der Kunden und der Geschäftspartner. Nur wer der Qualität eines Produkts vertraut, kauft es auch. Nur wer der Beratung der Mitarbeiter vertraut, kommt wieder. Nur wer den Leitlinien des Unternehmens vertraut, investiert. […]